kfd Scherfede

Bilder vom bisherigen und neuen Leitungsteam

kfd Scherfede

Neues Leitungsteam seit 7. Mai 2022: Angelika Grautstück, Michaela Prüfer, Waltraud Albers, Michaela Kesting, Angelika Korte und Birgit Blömeke

Kontakt: kfd.scherfede@gmail.com

Besuchen Sie uns auch auf facebook!

Mitglied werden

Kontoverbindung für Kostenbeiträge:

IBAN DE57472643670006323900

Vereinigte Volksbank Scherfede

Impressum

besucherzaehler-homepage

unsere kfd ist...

eine Gemeinschaft von ca. 230 Frauen in Scherfede und rund 111.000 Frauen im Diözesanverband Paderborn. Alle 20 bundesweiten Diözesanverbände sind im kfd-Bundesverband e.V. organisiert. Er vertritt die Interessen von Frauen in den Bereichen Politik, Kirche und Gesellschaft auf nationaler und internationaler Ebene.

Wir...

  • bieten das ganze Jahr hindurch viele Aktivitäten
  • feiern gemeinsame Gottesdienste und gestalten Andachten
  • beteiligen uns aktiv an kirchlichen Feiertagen und Festen
  • bieten Vorträge zu unterschiedlichen Themen
  • laden zum Seniorenkaffee in die Zehntscheune ein
  • unternehmen Ausflüge und Busfahrten
  • bieten Sportkurse und Krabbelgruppen an
  • pflegen Kontakte zu örtlichen Vereinen
  • haben Kreativangebote im Programm, z. B. Kochkurse (auch für Männer) und Handarbeiten
  • engagieren uns alle ehrenamtlich

Unsere Mitglieder erhalten die Verbandszeitschrift "Junia". "Junia" ist zurückzuführen auf eine Apostelin der frühen Kirche. Die Zeitschrift erscheint 6 x pro Jahr im Januar, März, Mai, Juli, September und November und wird durch Mitarbeiterinnen an die Mitglieder verteilt. Veranstaltungen werden im Pfarrbrief und in der Presse veröffentlicht und sind offen für Nichtmitglieder. Für Mitglieder gibt es auch Angebote auf Diözesan- und Bundesebene. Mitglieder erhalten Vergünstigungen bei den Kostenbeiträgen. Der Jahresbeitrag beträgt 18 Euro und wird per Sepa-Lastschriftmandat eingezogen. Ab 2024 beträgt der Jahresbeitrag 28 € aufgrund höherer Beiträge an den Bundesverband. Die Mitgliedschaft endet durch Tod, Austritt oder Ausschluss. Der Austritt muss bis 30.09. zum Jahresende schriftlich gegenüber dem Leitungsteam erklärt werden. Slogan Frauen worauf warten wir?

Wann dürfen wir Dich/Sie in unserer Gemeinschaft begrüßen?

Veranstaltungen:

Kurse Pilates montags 19 Uhr und 20 Uhr im Familienzentrum St. Vincentius - Beginn 4. September 2023

Neuzugänge werden um vorherige Anmeldung bei Michaela Prüfer Tel. 94094 gebeten.

neuer Kurs Autogenes Training freitags 19 Uhr Zehntscheune - Beginn 6. Oktober 2023

Interessierte werden um vorherige Anmeldung bei Michaela Prüfer Tel. 94094 gebeten.

Handarbeitsrunde freitags 19.00 Uhr Zehntscheune - Beginn 6. Oktober 2023

Handarbeiten in geselliger Runde im 14-tägigen Rhythmus. Informationen dazu bei Inge Moors Tel. 7341.

Dienstag, 5. September, 19 Uhr Zehntscheune

Mitarbeiterinnenrunde

Dienstag, 12. September, 15 Uhr Zehntscheune

Seniorenkaffee

Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr Zehntscheune

Ernte Dank Andacht - entfällt

Dienstag, 17. Oktober, 15 Uhr Zehntscheune

Seniorenkaffee

Samstag, 28. Oktober, 16 Uhr Kapelle Altenheim St.Vincentius

Rosenkranzandacht, vorheriges Kaffetrinken um 15 Uhr zum Preis von 2,50 € ist mit Anmeldung möglich

Dienstag, 7. November, 19 Uhr Zehntscheune

Mitarbeiterinnenrunde

Dienstag, 14. November, 15 Uhr Zehntscheune

Seniorenkaffee

Samstag, 2. Dezember bis Sonntag 3. Dezember 2023, 8.30 Uhr Verwaltungsnebenstelle Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Leipzig

Preis kfd Mitglied 145 €, Nichtmitglied 160 € inkl. Busfahrt mit Frühstück, Übernachtung im DZ mit Frühstück und Gästetaxe, Zuschlag EZ 48 €

Samstag, 9. Dezember, 9.30 Uhr Zehntscheune

Frühstück für Mitarbeiterinnen

Dienstag, 12. Dezember, 15 Uhr Zehntscheune

Seniorenkaffee

Über weitere Angebote wird kurzfristig informiert

Anmeldungen und Informationen bei Angelika Grautstück, Telefon (05642) 75 76

Anmeldungen zum Seniorenkaffee bei Karin Kaiser, Telefon (05642) 98 73 16

Alle Kostenbeiträge für Ausflüge und Fahrten sind auf das Konto der kfd zu entrichten.